Eröffnung Showroom des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Textil vernetzt
Eine Veranstaltung des Mittelstand-4.0 Kompetenzzentrum Textil vernetzt

Termin: 19.4.2018
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Textil vernetzt, Reinhardtstraße 14-16, 10117 Berlin
Ab 14:00 Uhr
Ab April 2018 wird das Kompetenzzentrum Textil vernetzt "präsent" für kleine und mittelständische Unternehmen der Textil- und Bekleidungsindustrie sowie des Textilmaschinenbaus in Deutschland. Im Berliner Showroom werden die unterschiedlichen Schwerpunkte der vier Projektpartner gebündelt zur Schau gestellt:
Die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf sind Experten für individualisierte Produkte in den Bereichen Bekleidung, Smart Textiles und Leichtbau. Sie machen durchgehendes Engineering - von der Idee bis zum fertigen Produkt - erlebbar. Hahn-Schickard in Stuttgart zeigt am Beispiel smarter Sensorsysteme intelligente Lösungen mit Mikrosystemtechnik sowie branchenübergreifende Einsatzmöglichkeiten auf. Am Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen University kann man die Vernetzung einer vollstufigen textilen Prozesskette erleben und erfahren, welcher wirtschaftliche Nutzen sich durch die digitale Transformation ergibt. Das Sächsische Textilforschungsinstitut e.V. in Chemnitz demonstriert vertikale Integration, vernetzte Produktionssysteme und Ressourceneffizienz, wie z. B. die Selbstoptimierung von komplexen Anlagen.
Mittelstand-Digital informiert kleine und mittlere Unternehmen über die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung. Regionale Kompetenzzentren helfen vor Ort dem kleinen Einzelhändler genauso wie dem größeren Produktionsbetrieb mit Expertenwissen, Demonstrationszentren, Netzwerken zum Erfahrungsaustausch und praktischen Beispielen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ermöglicht die kostenlose Nutzung aller Angebote von Mittelstand-Digital.
Ab 14.00 Uhr sind alle Interessierten herzlich zum "Open House" eingeladen.
Diese Veranstaltung ist kostenfrei.