
© Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Hannover
In sechs Monaten hat das Zentrum zusammen mit der Rehm Dichtungen Ehlers GmbH ein Konzept für die Integration externer Sensorik in eine alte Wasserstrahlanlage entwickelt und prototypisch umgesetzt.
Die Anbindung der alten Wasserstrahlanlagen ermöglicht die Ermittlung der tatsächlichen Kosten der einzelnen Maschinen. Auf dieser Grundlage lassen sich die Maschinenstundensätze erstmals berechnen. Rehm kann die Preise für die Produkte des Unternehmens damit präziser und schneller kalkulieren und Maschinenparameter können produktspezifisch angepasst werden. Dadurch erhöht sich nicht nur die Effizienz der Maschine, sondern auch die Qualität der Bauteile.
Mehr Informationen finden Sie hier