Das Getränkeunternehmen arbeitet bereits mit einer automatisierten Produktionskette, die Störungeserkennung lief allerdings für lange Zeit noch komplett manuell ab. Ein Überwachungssystem wurde hier eingesetzt um Störungen schnell zu erkennen und bei der nötigen Ressourcenallokation zur Behebung des problems behilflich zu sein.