Was bedeutet IT-Sicherheit und welche rechtlichen Fragen sollten Sie sich beim Einsatz digitaler Technologien stellen?
KI-Trainer
Die KI-Trainer des Programms „KI für KMU“ klären mit Workshops, Unternehmensbesuchen, Vorträgen, Roadshows und vielen anderen Angeboten über das Thema auf.
Die KI-Trainer des Programms „KI für KMU“ klären mit Workshops, Unternehmensbesuchen, Vorträgen, Roadshows und vielen anderen Angeboten über das Thema auf.
Entdecken Sie, wie die Digitalisierung mit kleinen Maßnahmen große Vorteile bringen kann.
Mittelstand-Digital Landkarte
Die Stecknadeln auf der Landkarte zeigen an, wo Mittelstand-Digital vor Ort vertreten ist – durch Kompetenzzentren, Praxisbeispiele und Demonstrationsorte.
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den geförderten Zentren, der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft und Digital Jetzt umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung.
Seit 2012 unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz mit Mittelstand-Digital die digital Transformation kleiner und mittlerer Unternehmen. Seitdem hat sich auch in unserem Förderschwerpunkt viel verändert. Hier finden Sie weitere Informationen zu den Initiativen eStandards und Usability sowie zu den abgeschlossenen Mittelstand 4.0-Agenturen.
In unserer Technologieführung erfahren Sie, welche Potenziale Künstliche Intelligenz in der Prozessautomatisierung sowohl im Büro als auch in der Produktion bietet. Neben einer Einführung in die Grundlagen der Automatisierung erhalten Sie anschauliche Live-Vorstellungen eines Software Roboters und Maker Space.? Inhalte
Einleitung – Was ist Automatisierung und welche Automatisierungsgrade gibt es?
Impulsvortrag – Automatisierung im Büro: Welche Möglichkeiten und Tools gibt es?
Live-Vorstellung – Software-Roboter
Impulsvortrag – Automatisierung in der Produktion
Live-Vorstellung – Maker-Space
Vorteile / Zielsetzung
Sie erlernen die Grundlagen der Automatisierung und wann eine Prozessautomatisierung Sinn macht
Sie erhalten einen Einblick in Möglichkeiten und Nutzen einer Automatisierung im Büro und in der Produktion
Sie sammeln Ideen für Ihr Digitalisierungsprojekt
Zielgruppe / Vorkenntnisse
Unternehmer, Geschäftsführer, Projektleiter, Digitalisierungsbeauftragte, Interessierte aus KMU
Keine Vorkenntnisse notwendig
Die Veranstaltung findet in Präsenz unter Berücksichtigung bestehender Hygieneregeln statt.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Weiterführende Informationen
Externer Link:Projektwebsite Technologieführung: Künstliche Intelligenz in der Prozessautomatisierung