KI-Bytes – Der digitale Info-Snack
Einleitung

© Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum eStandards
Let’s talk about Künstliche Intelligenz (KI)! Diese innovative Technologie ist im deutschen Mittelstand angekommen. Nutzen Sie die Gelegenheit und erfahren Sie, wie auch Sie als mittelständisches Unternehmen KI in verschiedenen Bereichen, wie der Lebensmittelproduktion, dem Gesundheitswesen und in der Nachhaltigkeit integrieren können. Stellen Sie dazu unseren Expert:innen Ihre Fragen!
Künstliche Intelligenz in der Lebensmittelindustrie
Die Lebensmittelindustrie mit KI würzen: Im dritten Gang unserer Veranstaltungsreihe wird es besonders kulinarisch! Denn dieses Mal dreht sich alles um die Themen Lebensmittelproduktion und Künstliche Intelligenz (KI).
Unser Experte Günther Gaßner von der Technischen Universität München beleuchtet mit Ihnen zusammen die Ansätze der KI in der Lebensmittelindustrie näher. Er wird auf den Nachhaltigkeitsaspekt der KI-basierten Lebensmittelindustrie eingehen und dessen Einsatz in der Lebensmittelwertschöpfungskette darstellen.
Künstliche Intelligenz kann auf den ersten Blick komplex erscheinen. Daher zeigt er Ihnen ebenfalls in dem Online-Seminar auf, welche Grundvoraussetzungen Sie benötigen, um KI-Anwendungen in Ihrem Unternehmen zu realisieren.
Scheuen Sie sich nicht, alle für Sie relevanten Fragen zu stellen. Genau dies ist an unserer offenen Gesprächstafel erwünscht. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Vielfalt von KI kennen zu lernen und die Chancen für Ihr Unternehmen zu identifizieren.
Für diese Veranstaltung sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Agenda:
12:00 Uhr | Begrüßung und Vorstellung des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums eStandards
Atussa Yarahmadi, Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards12:05 Uhr | Diskussionsrunde: Künstliche Intelligenz in der Lebensmittelindustrie
Günther Gaßner, Technische Universität München- 12:30 Uhr | Ende
Die Teilnahme ist kostenfrei.