In unserem Online-Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie mit der Nutzung unser Bewertungsmatrix Angebote von ERP-Dienstleistern kostenlos und schnell vergleichen und bewerten können.
Welche Business-Software ist die richtige für mein Unternehmen?
Diese Frage stellen Sie sich vielleicht gerade, da Ihr Unternehmen wächst oder die internen Prozesse optimiert werden sollen. Es ist keine leichte Aufgabe, das richtige ERP-System (Enterprise-Resource-Planning) für den eigenen Betrieb zu finden. Je nach Größe, Wirtschaftszweig oder Branche verfügen Unternehmen über individuelle Prozessabläufe und Leistungen. Daher unterscheiden sich auch die Ansprüche an ERP-Programme oder ERP-Cloud-Lösungen maßgeblich von Unternehmen zu Unternehmen. Wichtig ist, dass Sie vorab einen ausführlichen ERP-Vergleich durchführen, um sich für einen ERP-Anbieter zu entscheiden, der Ihren Anforderungen optimal gerecht wird.
Mit der Bewertungsmatrix können Sie als Entscheider:in eines kleinen oder mittleren Unternehmens Angebote von ERP-Anbietern vergleichen. Einzelne Kategorien – wie Service-Management oder Kosten – können dabei separat bewertet werden. Schließlich nutzen Sie Bewertungskennzahlen, um die einzelnen Kategorien zu gewichten.
In dieser einstündigen Online-Veranstaltung stellen wir Ihnen die Bewertungsmatrix für ERP-Systeme vor. Sie erfahren, wie Sie sie anwenden und welchen Nutzen Sie für Ihr Unternehmen ziehen können.
An wen richtet sich das Online-Seminar?
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen: Unternehmensführung, IT, Einkauf, Controlling undDienstleistungen.
Agenda
09:00 Uhr Begrüßung und Vorstellung des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums eStandards Klaus Kaufmann, Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards
09:10 Uhr Vorstellung der Bewertungsmatrix Klaus Kaufmann, Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards
09:45 Uhr Fragenrunde
10:00 Uhr Ende
Wo:
Nach Ihrer Anmeldung zum Online-Seminar erhalten Sie von uns zwei Werkstage vor der Veranstaltung die Einwahldaten zugesendet.