Technologien des Cloud Computing sind mit die wichtigsten Treiber für die Digitalisierung und für Wege in Richtung Industrie 4.0. Kosteneinsparungen und bessere Skalierbarkeit haben die Migration in die Cloud viele Jahre stark vorangetrieben und werden dies auch weiterhin tun. Cloud Computing verkürzt den Zugriff auf IT-Ressourcen und erhöht damit Agilität und Innovationsfähigkeit von Unternehmen. Daneben erkennen immer mehr Unternehmen den Mehrwert von Cloud-Lösungen zur Unterstützung ihrer Nachhaltigkeitsziele. Im Jahr 2022 nutzen 84 % der Unternehmen mit 20 und mehr Beschäftigten Cloud-Computing.
Inhalte:
Einstieg in die Nutzung von Cloud Computing Services
Cloud-Speicherlösungen eigenständig verwalten und kollaborativ am Beispiel nutzen
Erste eigene Applikation in Cloud-Umgebung erstellen
Die Veranstaltung ist kostenfrei
Weiterführende Informationen
Externer Link:Projektwebsite Cloud-Einstiegsworkshop in Potentiale des Cloud Computing für KMU