Navigation

Workshop: Maschinelles Lernen – Predictive Maintenance

Einleitung

Beginn: 30.03.2023 - 15:00 Uhr
Ende: 30.03.2023 - 16:30 Uhr
Ort: Online
Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken

© Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken

Was ist eigentlich maschinelles Lernen und welche Vorteile bietet maschinelles Lernen meinem Unternehmen? Der Workshop „Maschinelles Lernen – Predictive Maintenance“ versucht diese und weitere Fragen anhand praxisnaher Beispiele (Schadenserkennung von Kugellagern, Lebensdauervorhersage elektromechanischer Zylinder) den Teilnehmern zu beantworten. Im Anschluss an den Workshop besteht die Möglichkeit einer Diskussionsrunde, bei der Sie konkretere Fragen äußern können.

Inhalte
Wir zeigen Ihnen in unserer Veranstaltung,

  • Einführung ins Maschinelle Lernen
  • Algorithmen des Maschinellen Lernen am Beispiel eines Kugellagerprüfstandes
  • Automatisierte Algorithmen-Toolbox zur Lebensdauervorhersage elektromechanischer Zylinder
  • Diskussionsrunde

Zielsetzung/Vorteile

  • Einblick in die Idee des Maschinellen Lernens sowie dessen Einordnung innerhalb der Künstlichen Intelligenz
  • Grundsätzliches Verständnis über Ansatz und Funktionsweise von maschinellem Lernen
  • Einblick in Anwendungsszenarien Maschinellen Lernens anhand eines Use Case

Zielgruppe

  • Interessenten des maschinellen Lernens
  • Produzierende sowie fertigende Unternehmen

Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos.

Weiterführende Informationen

+49 2224 922 544
mittelstand-digital@wik.org