Navigation

KI-Frühling 2023: KI im Handwerk – Einfache Bedarfsplanung und Kostenermittlung

Einleitung

Beginn: 27.03.2023 - 14:00 Uhr
Ende: 27.03.2023 - 15:30 Uhr
Ort: Online
Logo Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau

© Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau

Künstliche Intelligenz ist nicht großen Industrien vorbehalten. Inzwischen gibt es Anwendungen sogar im alltäglichen Gebrauch. Sei es eine Vorhersage von Ereignissen via Text- oder Routenvorschlägen, Kaufempfehlungen in Online-Shops oder Gesichtserkennung auf Fotos – Unbemerkt laufen diese Applikationen zur Beeinflussung unserer Entscheidungen.

Dies kann ebenso gewinnbringend im Handwerk eingesetzt werden. Wie genau zeigen wir in diesem Vortrag. Es wird sowohl ein allgemeiner Einblick über Lösungen mit künstlicher Intelligenz im Handwerk gegeben als auch vertiefende Einblicke in 24/7 Erreichbarkeit, Angebotserstellung und mehr.

Ziel der Veranstaltung:
Erwerb von grundlegenden Kenntnissen von Anwendungsfällen künstlicher Intelligenz in verschiedenen Handwerksgewerken sowie vertiefter Einblick in die Szenarien Chatbot, Digitales Aufmaß und Planung von Produkten im Backshop.

Referenten:
Robert Falkenstein, Projektleiter Standort Bayreuth, Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk
Patrick Ongnom-Along, KI-Trainer, Modellfabrik Virtualisierung

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Weiterführende Informationen

+49 2224 922 544
mittelstand-digital@wik.org