Ab dem 5. September 2023 gibt es regelmäßigen New-Work Input: online, kurz und auf den Punkt gebracht.
Die Veranstaltungsreihe bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich mit verschiedenen Aspekten von „New Work“ auseinanderzusetzen und erste Informationen darüber zu erhalten, wie entsprechende Konzepte und Technologien erfolgreich in ihrer eigenen Organisation umgesetzt werden können. Unser Ziel ist es, das Thema „New Work“ praxisnah zu präsentieren und einen hohen Mehrwert für geplante Umsetzungen zu bieten.
Nach Abschluss der Veranstaltungsreihe wird zudem eine Möglichkeit zum Austausch mit allen interessierten Teilnehmenden geschaffen. Hierfür planen wir eine weitere Veranstaltung.
Um Informationen zu den Themen und Referent*innen der einzelnen Termine zu erhalten, tragen Sie sich bitte in unseren Mailverteiler ein. Sie haben auch die Möglichkeit, an einzelnen Veranstaltungen der Reihe teilzunehmen.
Inhalte
Best Practice – Beispiele zu unterschiedlichen Aspekten von New Work
Erfahrungswissen aus der Praxis für die Praxis
Möglichkeit des Austauschs und der Vernetzung in einer separaten Veranstaltung mit Teilnehmenden der kompletten Veranstaltungsreihe
Zielsetzung
Sie lernen unterschiedliche Aspekte von New Work kennen
Sie erfahren, welche konkreten Einsatzmöglichkeiten von Konzepten und Technologien es gibt
Sie erhalten praxisnahe Einblicke in bereits erfolgte Umsetzungen und gewinnen somit neue Impuls.
Zielgruppe
Branchenübergreifend- Führungskräfte, Entscheider, Mitarbeiter und Interessierte aus KMU
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Weiterführende Informationen
Externer Link:Projektwebsite New Work Veranstaltungsreihe 2023