KI-Chatbot zur Dokumentenanalyse: Chancen, Anwendungen und Ausblick

Einleitung

Beginn: 08.07.2025 - 14:00 Uhr
Ende: 08.07.2025 - 14:30 Uhr
Ort: Online
Logo Mittelstand-Digital Zentrum Hannover

© Mittelstand-Digital Zentrum Hannover

Die Untersuchung von Dokumenten mittels Künstlicher Intelligenz (KI) stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Informationsverarbeitung dar. KI-Technologien ermöglichen es, große Mengen an Textdaten effizient und präzise zu durchsuchen, indem sie relevante Informationen anhand vordefinierter Kriterien extrahieren. Diese innovative Methode spart nicht nur Zeit, sondern verbessert auch die Genauigkeit der Suchergebnisse. In verschiedenen Bereichen wie Recht, Medizin, Forschung und Unternehmensverwaltung wird die KI-gestützte Dokumentensuche bereits erfolgreich eingesetzt, um Arbeitsprozesse zu optimieren und die Qualität der Informationsverarbeitung zu steigern. Inhalt der Veranstaltung - Wie funktioniert die KI-gestützte Dokumentenanalyse und auf welchen technologischen Grundlagen basiert sie? - Welche konkreten Vorteile bringt der Einsatz von KI bei der Durchsuchung und Auswertung großer Textmengen? - In welchen Anwendungsbereichen wird die KI-gestützte Dokumentensuche bereits erfolgreich eingesetzt, und welche Beispiele verdeutlichen dies? - Welche Herausforderungen bestehen aktuell, und welche Entwicklungen sind zukünftig im Bereich der KI-gestützten Informationsverarbeitung zu erwarten? Ziel der Veranstaltung Sie erfahren, wie Sie Ihre Dokumente mittels KI auf von Ihnen festgelegte Kriterien untersuchen können. Anhand eines Chatbots, der auf einem LLM basiert, wird das Projekt am Beispiel der Evaluierung von Nachhaltigkeitszielen in Patenten durch den Einsatz von KI erläutert. Organisatorisches Die Veranstaltung wird online durchgeführt. Nach der Anmeldung erhalten Sie einen Zugangslink per E-Mail. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung, um sich einen Platz zu sichern und alle wichtigen Informationen vor der Veranstaltung zu erhalten.

Weiterführende Informationen

mittelstand-digital@dlr.de