SMART SC

Das Verbundprojekt SMART SC hatte seinen Blick auf eine nachhaltige Verbesserung der Kommunikationsstrukturen in den hafenbezogenen Transportketten gerichtet. Smart SC verband alle Glieder der Logistikkette und setzte unternehmensübergreifende eBusiness-Standards zum Datenaustausch ein. So konnten dann alle Beteiligten darüber informiert werden, wenn eine Ladung verfrüht im Haften eintraf. Die Spedition konnte den LKW eher losschicken und der Empfänger konnte sich auf die frühere Ankunft einstellen. Das Ziel des Projekts war eine Effizienzsteigerung der Logistikprozesse über die gesamte Wertschöpfungskette im Import und Export.