Gestaltung von Prozessen und Systemen in der digitalen Fabrik
Eine Veranstaltung des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Chemnitz

Termin: 30.5.2017
Projekthaus Meteor, Erfenschlager Straße 73, 09107 Chemnitz
Uhrzeit: 13:00 - 17:00 Uhr
Sie wollen wissen, wie Sie Ihre Fabrik digital abbilden und verbessern können? In diesem Workshop werden Kenntnisse und Know-How vermittelt, wie Prozesse und Systeme in der Fabrik oder im Unternehmen im digitalen Zeitalter entwickelt werden. Mit Hilfe von digitalen Werkzeugen werden Geschäftsprozesse beschrieben. Die 3D CAD Modellierung mit Hilfe von modern und einfach zu erlernenden Werkzeugen wird ebenfalls vermittelt. Die entwickelten Prototypen werden mit unter der Nutzung von moderner Technologie (Augmented Reality) in realen Produktionsumgebung getestet.
Nutzen:
Die Digitale Fabrik findet in allen Produktlebenszyklusphasen Anwendung: von der Produktentwicklung über die Produktionsplanung, den Produktionsanlauf bis zur eigentlichen Herstellung und der Auftragsabwicklung gibt es Anknüpfungspunkte. Die Methoden und Werkzeuge der digitalen Fabrik unterstützen u.a. die Wirtschaftlichkeit, die Kommunikation und den Wissenserhalt im Unternehmen.
Zielgruppen:
Entwickler, Planer, Prozessingenieure, Betriebsingenieure
Voraussetzungen:
Es sind keine spezifischen Vorkenntnisse zur Teilnahme an diesem Angebot notwendig. Gern können Sie uns vorab Themenwünsche mitteilen oder eigene Fälle vorstellen. Nehmen Sie hierzu mit uns Kontakt auf.
Diese Veranstaltung ist kostenfrei.