Der digitale Transformationsprozess bringt Veränderungen, auf die sich der Mensch einstellen muss. Für ihn ändert sich die Art zu arbeiten und kommunizieren – sowohl mit Menschen als auch mit Maschinen.
Sprungmarken-Navigation
In den folgenden Dossiers finden Sie Informationen darüber, wie digitale Technologien Menschen in ihrer Arbeit unterstützen können, wie sich Arbeitswelten verändern und wie Sie sich und Ihre Mitarbeiter dafür vorbereiten, um den Weg gemeinsam zu gehen.
![[Alt-Text] [Alt-Text]](/MD/Redaktion/DE/Bilder/Dossiers-Top/assistenzsysteme.jpg?__blob=normal&v=6&size=420w)
Assistenzsysteme
Assistenzsysteme unterstützen Mitarbeiter bei ihren Handlungen. Sie sind intelligent, wenn sie über Sensoren oder die Einbettung in ein IT-System in der Lage sind, selbstständig auf Situationen zu reagieren.

Digitale Bildung
Die erfolgreiche Digitalisierung eines Unternehmens steht und fällt mit der Qualifikation und Motivation der Mitarbeiter.

Digitales und mobiles Arbeiten
Durch die Einführung einer flexiblen, vernetzten Produktion sowie neuer digitaler Geschäftsmodelle verändert sich auch die Arbeitswelt.

Kommunikation
Unternehmen kommunizieren mit Kunden, Behörden, Geschäftspartnern, aber auch mit den eigenen Mitarbeitern.
![[Alt-Text] [Alt-Text]](/MD/Redaktion/DE/Bilder/Dossiers-Top/unternehmerisches-wissen.jpg?__blob=normal&v=3&size=420w)
Unternehmerisches Wissen
Komplexe Produkte und Dienstleistungen erfordern im Unternehmen wissensintensive Prozesse sowie die Weitergabe von Informationen und Know-how.
![[Alt-Text] [Alt-Text]](/MD/Redaktion/DE/Bilder/Dossiers-Top/usability-user-experience.jpg?__blob=normal&v=3&size=420w)
Usability und User Experience
Usability beschreibt, wie benutzerfreundlich IT-Systeme sind. In Betrieben spielt Usability sowohl für Mitarbeiter als auch für Kunden eine wichtige Rolle.