Retrofit(ting) bezeichnet die Modernisierung bestehender Anlagen. Dies kann durch eine Nachrüstung, zum Beispiel von moderner Sensortechnik, oder das Ersetzen veralteter Maschinenteile umgesetzt werden.
Sprungmarken-Navigation
Retrofitting ermöglicht es, auch ältere Maschinen und Anlagen fit für die vernetzte Produktion zu machen. Mit Hilfe von Sensoren und geeigneter Kommunikationstechnik lassen sich Maschinenzustands- und Prozessdaten erfassen, die vielseitig zur Planung und Steuerung der Produktion, zur Prozessoptimierung und -überwachung sowie zur vorbeugenden Instanthaltung beitragen.
Die Digitalisierung der Produktion kann somit kostengünstig ohne kompletten Austausch des Maschinenparks erfolgen. Dieses kapitalschonende Vorgehen ist vor allem für kleine und mittlere Unternehmen von Vorteil.
Eine grundlegende Analyse ist wichtig, damit die Maschinen zielgerichtet aufgerüstet werden können: Es muss geprüft werden, welche Daten für die Optimierung des Produktionsprozesses erforderlich sind und wie sie sich gewinnen lassen. Aber auch, welche benötigten Maschinendaten bereits verfügbar sind. Ein systematisches Vorgehen umfasst folgende Leitfragen:
- Welche Ziele sollen durch die digitale Aufrüstung erreicht werden – zum Beispiel mehr Transparenz, Effizienz oder Flexibilität?
- Welche Informationen sind zur Erreichung dieser Ziele erforderlich – zum Beispiel Bearbeitungszeit, Maschinenauslastung, Energieverbrauch oder Prozessparameter?
- Welche Signale sind für die zu erfassenden Informationen notwendig – zum Beispiel Ankunft des Produktes an der Maschine, Programm- oder Maschinenstatus?
- Wie können diese Signale erfasst oder ausgelesen werden – über die Maschinensteuerung oder mit Hilfe externer Sensorik?
Was ist Retrofit? (Animationsvideo)
Im Video wird anschaulich erklärt, was Retrofit ist.
Mehr erfahrenPraxisbeispiele

Erfolgreich digitalisiert! Alte Maschine ans Produktionsleitsystem angebunden
In sechs Monaten hat die Rehm Dichtungen Ehlers GmbH externe Sensorik in eine alte Wasserstrahlanlage integriert.
Öffnet Einzelsicht
Sensorik an Bestandsanlagen nachgerüstet
Die Firma MÖLLE hat eine bereits existierende Produktionsanlage digitalisiert, um den Ressourcenverbrauch zu kontrollieren.
Öffnet EinzelsichtVideos
-
Die Firma MÖLLE hat in einem Digitalisierungsprojekt mit Unterstützung des regionalen Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums einen Sensor an eine Bestandsanlage implementiert, um die Datenübertragung ins ERP-System) zu ermöglichen.
12.06.2019 Video
Die Firma MÖLLE hat in einem Digitalisierungsprojekt mit Unterstützung des regionalen Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums einen Sensor an eine Bestandsanlage implementiert, um die Datenübertragung ins ERP-System) zu ermöglichen.
Öffnet Einzelsicht -
Im Rahmen eines Energie 4.0-Konzeptes für den Schmuckkettenhersteller Friedrich Binder GmbH & Co. KG rüstete das Team des regionalen Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums die bestehenden Maschinen mit Sensoren auf.
29.03.2019 Video
Im Rahmen eines Energie 4.0-Konzeptes für den Schmuckkettenhersteller Friedrich Binder GmbH & Co. KG rüstete das Team des regionalen Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums die bestehenden Maschinen mit Sensoren auf.
Öffnet Einzelsicht -
Ein regionales Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum unterstützte die Vetter Krantechnik GmbH dabei, durch die Analyse des Stromverbrauchs einer Lackieranlage den optimalen Zeitpunkt für die Filterwartung zu erkennen.
12.06.2019 Video
Ein regionales Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum unterstützte die Vetter Krantechnik GmbH dabei, durch die Analyse des Stromverbrauchs einer Lackieranlage den optimalen Zeitpunkt für die Filterwartung zu erkennen.
Öffnet Einzelsicht -
Die Modellfabrik „Migration“ des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Ilmenau begleitet kleine und mittlere Unternehmen bei der schrittweisen Einführung von Digitalisierungslösungen.
12.06.2019 Video
Die Modellfabrik „Migration“ des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Ilmenau begleitet kleine und mittlere Unternehmen bei der schrittweisen Einführung von Digitalisierungslösungen.
Öffnet Einzelsicht
Weiterführende Informationen
-
-
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Ilmenau
-
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Ilmenau
-
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Ilmenau
Weitere Themen
-
Technologien
Öffnet Einzelsicht