Navigation

Schulung: Neue Mobilitätskonzepte in Tourismusregionen umsetzen

Einleitung

Beginn: 17.05.2024 - 08:30 Uhr
Ende: 17.05.2024 - 12:30 Uhr
Ort: Online
Logo Mittelstand-Digital Zentrum Tourismus

© Mittelstand-Digital Zentrum Tourismus

Die Schulung beleuchtet Erfahrungen aus der Umsetzung neuer Mobilitätskonzepte in verschiedenen touristischen Standorten. Vom Car-Sharing von Elektrofahrzeugen bis zu autonomen Personenshuttles bietet die Schulung einen praxisnahen Überblick zu neuen Mobilitätsangeboten im Tourismus. Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung und Planung eigenes Mobilitätskonzeptes. Dabei legen wir den Fokus auf technischen, rechtlichen und ökonomischen Aspekten, die als zentrale Mitnahmen aus erfolgreichen Umsetzungsprojekten einen Wegweiser für Ihr eigenes Vorhaben bieten.

Für weitergehende Bedarfe bieten die Referenten im Nachgang der Veranstaltung eine Sprechstunde an, für die Sie sich seperat anmelden können (Link zur Anmeldung folgt).

AGENDA:

  • Was verstehen wir unter „Neuer Mobilität“?
  • Welche Beispiele aus der touristischen Praxis gibt es?
  • Wie sehen konkrete Umsetzungs- und Implementierungswege aus?
  • Wie kann „Neue Mobilität“ in das bestehende Verkehrsangebot integriert werden?
  • Welche Nutzeranforderungen sind zu berücksichtigen?

FÜR WEN IST DIE SCHULUNG GEEIGNET?

Die Schulung richtet sich an KMUs der Veranstaltungsbranche, Eventlocations, an Hotelbetriebe sowie an Destinationen, die bereits erste Erfahrungen mit neuen Mobilitätsangeboten gesammelt haben und ihre Einführung abwägen beziehungsweise planen.

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Weiterführende Informationen

+49 2224 922 544
mittelstand-digital@wik.org